Funstuff auf papaspecht.de

Kombinatorik

Frage: Frau Schmitz kauft sich zum Herbst drei neue Jacken, drei Röcke und drei Paar Schuhe. Leider passt aber die braune Jacke nicht zum türkisfarbenen Rock. Ansonsten lassen sich alle Teile sehr gut miteinander kombinieren. Wie viele Kombinationsmöglichkeiten bietet ihre neue Herbstgarderobe? 9 18 24 26 Antwort: 24 Könnte Frau Schmitz alles mit allem kombinieren, ergäben sich 27 (3 mal 3 mal 3) Kombinationen. Nun fällt aber eine Jacke-Rock-Kombination weg - und zwar mit allen drei Schuhpaaren. Es bleiben 24 Kombinationsmöglichkeiten.

Geometrie/Physik

Frage: Um die riesigen Steine für ihre Pyramiden zu bewegen, unterlegten die alten Ägypter diese oft mit Rollen. Angenommen, diese Rollen hatten einen Umfang von 100 cm. Wie weit bewegt sich dann ein Stein, wenn sich die Rollen genau einmal vollständig drehen? 50 cm 100 cm 200 cm Das hängt von der Anzahl der Rollen ab. Antwort: 200 cm Die Rollen bewegen sich relativ zum Untergrund, d.h., wenn sich eine Rolle einmal dreht, legt sie eine ihrem Umfang entsprechende Strecke zurück. Der Stein bewegt sich jedoch zusätzlich noch relativ zu den Rollen um die gleiche Strecke weiter, bewegt sich in unserem Fall also um 200 cm

Wärmelehre

Frage: Frau Schmitz hat sich im Büro gerade eine Tasse heißen Kaffee geholt und will kalte Milch hinzugießen, als ihr Chef sie bittet, rasch etwas für ihn zu besorgen. Frau Schmitz möchte den Kaffee möglichst heiß trinken, wenn sie wieder zurückkommt. Was sollte sie tun? Sie sollte die Milch dazugießen, bevor sie geht. Sie sollte die Milch erst hinterher dazugießen. Es ist egal, wann sie die Milch hinzufügt. Sie sollte die Tasse abdecken. Antwort: Sie sollte die Milch dazugießen, bevor sie geht. Wie schnell der Kaffee abkühlt, hängt entscheidend vom Unterschied zwischen der Kaffeetemperatur und der Raumtemperatur ab - je größer dieser Unterschied, desto schneller wird der Kaffee kalt. Daher ist es zweckmäßig, die Milch sofort zuzugießen, um die Differenz zur Raumtemperatur möglichst zu verkleinern.

Mathematik

Frage: In der Stadt Kleinkleckersheim kostet Wasser 3 Euro pro Kubikmeter. Frau Schmitz besitzt eine Badewanne mit 150 Liter Fassungsvermögen. Wie viel kostet Frau Schmitz das Wasser für eine Wannenfüllung? weniger als 10 Cent 20 Cent 45 Cent mehr als einen Euro Antwort: 45 Cent Für die richtige Antwort muss man eigentlich nur wissen, was eigentlich genau ein Liter ist - nämlich ein Kubikdezimeter, also ein Würfel mit 10 cm Kantenlänge. Demnach ist ein Kubikmeter nicht weniger als 10 mal 10 mal 10 = 1000 Liter. Und dann kann man einfach mit dem Dreisatz berechnen, wie viel 150 Liter Wasser kosten: 150 l geteilt durch x Euro = 1000 l geteilt durch 3 Euro 150 l mal 3 Euro = 1000 l mal x Euro 450 geteilt durch 1000 Euro = 0,45 Euro = x Euro Das Wasser für eine Wannenfüllung kostet Frau Schmitz also 45 Cent. Frage: Albert, Bernhard und Carsten treffen sich nach der Ausstrahlung von "PISA - Der Ländertest" am 25. Oktober 2003 in der Eckkneipe. Sie stellen fest, dass sie alle drei regelmäßig in diese Kneipe gehen - Albert alle vier Tage, Bernhard alle fünf Tage, und Carsten ist jeden Samstag dort anzutreffen. Wann treffen die drei sich wieder in dieser Kneipe? 8.11.2003 6.12.2003 20.12.2003 13.3.2004 Antwort: 13.3.2004 Um das Datum des nächsten Treffens zu ermitteln, muss man das kleinste gemeinsme Vielfache der angegebenen Zeiten zwischen den Kneipenbesuchen ermitteln. 4, 5 und 7 (denn Carsten geht ja jeden Samstag hin) haben nun leider keine gemeinsamen Teiler - das heißt, um das kleinste gemeinsame Vielfache zu bekommen, muss man die drei Zahlen miteinander multiplizieren. Und 4 mal 5 mal 7 ist gleich 140 - sie treffen sich also erst nach über 4 Monaten wieder.

Biologie

Frage: Wenn Sie wollen, dass Ihr Hund Ihnen gehorcht und nicht macht, was er will, sollten Sie seine "Sprache" ein bisschen beherrschen - und sich entsprechend der Regeln verhalten, die in einem Rudel gelten, denn der Hund ist nun mal ein Rudeltier. Was sollte ein Hundebesitzer machen, wenn er für seinen Hund der Ranghöhere bleiben will? Den Hund füttern, bevor er selbst isst Immer vor dem Hund durch die Tür gehen Bei Spaziergängen nie die Richtung ändern Den Hund regelmäßig auf sein Sofa lassen Antwort: Immer vor dem Hund durch die Tür gehen In einem Rudel gelten für das so genannte Alpha-Tier - also das ranghöchste Tier - bestimmte Regeln. So frisst es immer zuerst und hat einen Lieblingsplatz, der nicht von einem rangniederen Tier okkupiert werden darf. Außerdem gibt es bei Wanderungen die Richtung vor - die anderen haben bedingungslos zu folgen. Und es geht natürlich auch immer voran. Das heißt, wenn Sie Ihren Hund zuerst durch die Tür gehen lassen, fühlt dieser sich als Alpha-Tier und hat das Gefühl, dass Sie sich ihm unterordnen.

Allgemein

Frage: "FINISHED FILES ARE THE RESULT OF YEARS OF SCIENTIFIC STUDY COMBINED WITH THE EXPERIENCE OF YEARS" - Wieviele "F" enthält dieser Text? 3 4 6 8 Antwort: 6 Und: Wie viele sind es? Haben Sie drei gefunden? Nun, Sie bewegen sich im absoluten Mittelfeld; vier zu sehen, ist selten, wer sechs gesehen hat, ist ein Genie. Die Erklärung: „of“ kann das durchschnittliche Gehirn nicht verarbeiten, es liest darüber hinweg.

Physik

Frage: Sie nehmen zwei gleiche Luftballons und blasen sie unterschiedlich stark auf. Anschließend verbinden Sie beide mit einer Röhre. Was passiert? Der kleinere Luftballon bläst den größeren weiter auf. Der größere Luftballon bläst den kleineren weiter auf, bis beide gleich groß sind. Die Luftballons bleiben, wie sie vorher waren. Der größere Luftballon gibt seinen Überschuss an die Röhre ab. Antwort: Der kleinere Luftballon bläst den größeren weiter auf. Entscheidend ist das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen. Ein doppelter Durchmesser z. B. bedeutet zwar die vierfache Oberfläche, aber das Volumen hat sich verachtfacht. Der kleinere Ballon hat also - im Vergleich zum großen - eine größere Oberfläche im Verhältnis zu seinem Volumen. Das heißt,in dem kleineren herrscht ein größerer Druck als in dem größeren. Durch die Röhre entsteht ein Druckausgleich, so dass der kleinere den größeren weiter aufpumpt. Frage: Familie Schmitz fährt mit dem Auto in Urlaub. Auf der Autobahn fragt plötzlich der kleine Sohn: "Papa, wenn wir 150 Kilometer in der Stunde fahren, wie viele Meter fahren wir dann in der Sekunde? 30 Meter 33,33 Meter 41,67 Meter 150 Meter Antwort: 41,67 Meter Eine Stunde hat 3600 Sekunden (60 Minuten à 60 Sekunden) - das heißt in einer Sekunde legt das Auto 150 geteilt durch 3600 km zurück. Das sind 0,04167 km, also 41,67 Meter.

Optik

Frage: Wie erscheint eine rote Tomate in grünem Licht? rot grün weiß schwarz Antwort: schwarz Eine Tomate erscheint nur deshalb rot, weil sie aus dem Spektrum des weißen Lichtes (das alle Farben enthält) nur das rote Licht reflektiert - alle anderen Farben, z. B. grün, werden absorbiert (also "geschluckt"). Bestrahlt man die Tomate nun mit grünem Licht, wird dieses komplett absorbiert. Die Tomate reflektiert überhaupt kein Licht - also erscheint sie schwarz.


Funstuff auf papaspecht.de